



ZMO Mainz | 16.09.2022
GuG
Im April dieses Jahres hat der ZMO ein neues Geschäft eröffnet, das GuG = Geschirr und Gerät, das sich in unmittelbarer Nähe zum ZMO-Buchstabensalon befindet. Auf erheblich größerer Fläche bietet der ZMO eine umfangreiche und gut sortierte Auswahl an Haushaltswaren an. Das Geschirr, die Elektrogeräte, Tischwäsche und Deko-Artikel werden zu ebenso niedrigen Preisen wie Bücher und Textilien in den anderen zwei ZMO-Geschäften angeboten.
Repair Café
Ab September wird auch das Repair Café regelmäßige Termine für fachkundige Reparaturen von Elektrogeräten, Schmuck, Textilien und Fahrräder anbieten. Es sind auch Anleitungskurse für Do it Yourself-Reparaturen geplant.
Refill-Station
Auf Anregung der Nachhaltigkeitsinitiative Bretzenheim (NiB) fungiert der neue Laden auch als eine Refill-Station: Hier können durstige Passanten ihre Wasserflasche auffüllen lassen und vermeiden so unnötige Transportkosten für Wasserflaschen und Plastikmüll.
Second Hand
Die Intention des ZMO Second Hand Bereichs ist es, das Prinzip der Nachhaltigkeit zu wahren und ein günstiges und gutes Versorgungsangebot an Gebrauchsgegenständen aller Art anzubieten. In diesem Ziel treffen sich Käufer, Spender und das Mitarbeiterteam des ZMO. Überdies werden so auch immer wieder Hilfsaktionen in andere Länder möglich, gegenwärtig in sehr hohem Maße für Geflüchtete aus der Ukraine.
Integration
heißt für den ZMO, möglichst viele Menschen auf möglichst vielfältigen Wegen im Rahmen eines nützlichen Tuns zusammenzubringen.
Wer sich mit diesem Ziel identifizieren kann und Zeit und Lust hat, der ist bei uns als Helfer hochwillkommen.
Anmeldungen bitte bei
Erika Benz
Telelfon: 93 22 726
E-Mail: info@zmo-mainz.de
oder direkt im ZMO-GuG, Hans-Böckler-Straße 6.