marotte Figurentheater: Was man von hier aus sehen kann – Nach dem Roman von Mariana Leky Was hat Alaska mit Schmerz zu tun, ein Okapi mit dem Tod, ein Mon Chéri mit heimlicher Liebe? Die Antworten finden sich in einem kleinen Westerwalddorf, wo alles auf wundersame Weise zusammenhängt. In einem poetischen Soloabend erweckt Friederike Krahl...
Duo Adafina – shtrudel Benannt nach einem traditionellen jüdischen Eintopf, kocht das Duo Adafina ein ebenso vielschichtiges musikalisches Menü: Almut Schwab und Jan Köhler verbinden Klezmer, Tango, afroamerikanische Rhythmen und barocke Einflüsse zu einer faszinierenden Klangmischung. Ungewöhnlich besetzt, überraschend arrangiert und fein gewürzt mit virtuoser Spielkunst – so entsteht ein Konzertabend, der alle Sinne berührt....
AutorinnenLesung: Ira Peter – Deutsch genug? Russlanddeutsche wählen rechts, sprechen nur russisch und verehren Putin. Ist das wirklich so? Was ist bekannt über die 2,5 Millionen (Spät-)Aussiedlerinnen und Aussiedler und deren Erfahrungen mit Diktatur, Deportation und dem Verlust kultureller Identität? Die russlanddeutsche Journalistin Ira Peter ist mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland übergesiedelt und...
Krishn Kypke: Die Saiten der Welt – von Nordschweden bis Südindien Mit Rucksack, Neugier und offenen Ohren bereiste Krishn Kypke ferne Länder – von Skandinavien bis Indien, von der Seidenstraße bis zum Himalaya. Unterwegs sammelte er Geschichten und Klänge, lernte traditionelle Instrumente wie Sitar, Dutar, Pipa, Tumbi oder Gitarre direkt bei Meister:innen vor Ort. In...
Nina Ogut und Band – Afrofusion aus Kenia Die kenianische Sängerin Nina Ogut bringt mit ihrem Quintett farbenfrohe Rhythmen, Melodien und Lebensfreude auf die Bühne. Ihre Musik verbindet traditionelle ostafrikanische Einflüsse mit modernen Afro-Pop-Klängen – dynamisch, melodisch und mitreißend. Gemeinsam mit ihrer Band aus Nairobi entsteht ein authentischer Sound, der zum Tanzen einlädt und zugleich...
Shlayfer-Trio: Zwischen Romantik und Tango Das Mainzer Shlayfer-Trio bringt Werke von Franz Schubert, Gabriel Fauré, Claude Debussy und Astor Piazzolla in überraschenden Arrangements auf die Bühne. Klassik, Romantik, Impressionismus und Tango begegnen sich in einem Programm, das klangliche Vielfalt und Spielfreude vereint. Besonders reizvoll (Besetzung): Die Musiker:innen wechseln zum Teil die Instrumentalstimme – so spielt...
Kindertheater: TheaterRaumMainz – Steinsuppe Ein alter Wolf, ein Topf und ein Stein – mehr braucht es nicht für eine Suppe, die ein ganzes Dorf zusammenbringt. In „Steinsuppe“ erzählt das Ensemble von TheaterRaumMainz eine herzerwärmende Geschichte über Misstrauen, Mut, Teilen und Gemeinschaft. Mit viel Witz, liebevoller Ausstattung und musikalischer Begleitung wird das Kinderbuch auf der Bühne...
Adjiri Odametey & Band: EKONKLO – ON THE OTHER SIDE Mit warmer Stimme und vielseitigem Instrumentarium bringt Adjiri Odametey einen authentischen Sound Westafrikas auf die Bühne. Der ghanaische Musiker spielt Kora, Kalimba, Gitarre und Balafon und verbindet traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen zu einem persönlichen Stil. Seine Lieder erzählen von Herkunft, Verbundenheit und Aufbruch –...
Vernissage: Projekt Lebenskunst – Jahresausstellung des ZMO Malkurses Lebenskunst ist Projekttitel und Programm: In der diesjährigen Jahresausstellung des ZMO Mainz zeigen Kinder und Erwachsene aus dem Malkurs ihre Werke. Unter Leitung der Künstlerin und Kunsttherapeutin Olena Rabynovych – seit 2025 auch Mitglied im Mainzer Beirat für Migration und Integration – sind vielfältige Arbeiten entstanden, die...