Laut Deutschland Kultur sind in dem Trio JMO drei Meister am Werk, die das Wesen der Musik durchdrungen haben und denen es in erster Linie um die Inhalte geht. Die Musik von Jan, Moussa und Omri lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wiederaufleben. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und...
Gedenkkonzert zum 80-jährigen Ende des 2. Weltkriegs und 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch Die Musizierenden dieses Abends, allesamt dem ZMO-Publikum bereits bekannt, treten erstmals in dieser Trio-Kombination auf und präsentieren den Liederzyklus „Aus jüdischer Volkspoesie“, op. 79 von Dmitri Schostakowitsch (Arr. Vladimir Porotskiy). Dieses Kernstück des Abends wird ergänzt durch den Goethe-Zyklus „Allen und Jedem“...
Die bulgarischen Künstler Bisser Naydenov (Künstlername: Bisser Nai), Milen Tsakov und Kamen Kissimov stellen gemeinsam ihre Werke aus. Ausstellungsdauer: 12.04. – 09.05.2025 Copyright für Fotos: Milen Tsakov, Bisser Naydenov, Kamen Kissimov
Die international besetzte Band aus Berlin bespielt mit ihrer ganz speziellen Mischung aus heiterem Chanson Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie seit nunmehr 10 Jahren die Bühnen, Festivals und Straßen des Landes. Songs über das Leben und die Liebe, mehrsprachig und mehrstimmig gesungen und virtuos interpretiert im Jazz Manouche, dem Stil von Django Reinhardt....
Das seit 15 Jahren bestehende Streichquartett „Concertino“ besitzt ein umfangreiches und vielfältiges Repertoire. Gleichwertig neben der klassischen Literatur stehen Songs aus Rock- und Pop, die vom Ensemble selbst arrangiert wurden. Die Kritik schwärmt sowohl von der kongenialen Klangkunst der einzelnen Ensemblemitglieder als auch vom exzellenten Zusammenspiel des Quartetts. Am Konzertabend sind Werke von Sergey Rachmaninov,...