In einem Crossover aus Folk, Klezmer, jiddischen Liedern, Jazz, von Degenhardt bis Brel präsentiert das Chuzpe Orchestra mit Victor Pribylov und Uli Holzhausen ein unterhaltsames Programm mit großer Virtuosität. Die beiden Musiker sehen sich in ihren Konzerten in der Traditon der Klezmermusiker. Diese lebten, bis zum Holocaust, vornehmlich im ganzen osteuropäischen Raum. Sie waren im...
Gypsy-Jazz MAINOUCHE interpretieren Jazz-Standards der 20-er Jahre, Schöpfungen von Django Reinhardt sowie allerlei artverwandte Songs und Stile im Gypsy-Jazz-Gewand. 20 Saiten, zwei Stimmen und viel Charme prägen die sympathische Truppe aus dem Rhein-Main-Gebiet. Der Name Mainouche setzt sich aus dem Fluss Main sowie dem französischen Begriff „Manouche“ zusammen, der sowohl für in Frankreich lebende Sinti...
Darya Balotnikava, im russischen Krasnojarsk geboren und in Belarus aufgewachsen, studierte Germanistik, Sprachen und Pädagogik und beschäftigt sich beruflich mit sozialen Projekten für Belarus und Deutschland. Wie passt das mit der Malerei zusammen? Jeder Mensch verarbeitet innerlich besondere Geschehnisse und Ereignisse, die ihn stark bewegen oder beunruhigen. Manchmal sind es aber auch nur unauffällige oder...
„Märchen, ist das nicht nur etwas für Kinder?“ – Solche Gedanken haben viele, wenn sie von einem Märchenabend für Erwachsene hören. Doch Märchen waren in allen Kulturen ursprünglich für Erwachsene gedacht. Die berühmteste Märchensammlung ist die der Brüder Grimm. In allen Ländern der Welt wurden Märchen gesammelt und aufgeschrieben, sodass uns heute eine große Vielfalt...
Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise in den Frühling mit Bekanntem und weniger Bekanntem aus der Welt der Oper und des Musicals. Es erklingt die Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“, wir gehen mit „Moon River“ zum „Frühstücken zu Tiffany“, streifen die Welt der „West side Story“ von Bernstein mit „Somewhere“ und präsentieren das „Heitere Duett...
Manche Schätze sind so tief vergraben, dass man gar nicht mehr weiß, wo man sie hingetan hat. Der leidenschaftliche Tenor Herbert Wüscher, der 2024 beim 1. Internationalen Gesangswettbewerb zu Ehren von Romana Vaccaro einen Sonderpreis gewonnen hat, begibt sich zusammen mit seinen Künstler-Kollegen auf die Suche nach unvergesslichen musikalischen Schätzen. Dabei sind sie auf folgende...
Laut Deutschland Kultur sind in dem Trio JMO drei Meister am Werk, die das Wesen der Musik durchdrungen haben und denen es in erster Linie um die Inhalte geht. Die Musik von Jan, Moussa und Omri lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wiederaufleben. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und...