ZMO Mainz | 16.09.2022
Materielle Unterstützung
Der materiellen Versorgung dient die Gutscheinregelung. Gestaffelt nach Familiengröße können sich ukrainische Flüchtlinge im ZMO Angebot bis zu einem Warenwert von 60 Euro kostenlos mit Gebrauchsgütern eindecken. Das wird sehr in Anspruch genommen, von April bis August sind 827 Gutscheine verteilt, entsprechend Waren im Gesamtwert von 30.000 EU ausgegeben worden. Das stellt einen sehr erheblichen, zusätzlichen Arbeitsaufwand durch die Mitarbeiter des ZMO dar. Für die Betroffenen, nach eigener Aussage – eine große Hilfe – für die sie sehr dankbar sind.
Soziale Integration
Auf Anregung und in Zusammenarbeit mit der Philippusgemeinde Bretzenheim findet 1x monatlich ein Begegnungscafé für ukrainische Flüchtlinge statt, meistens in den Räumen des ZMO. Die nächsten beiden Treffen sind am 16.10. und am 13.11. im ZMO. Hier vereinen sich geselliges Beisammensein mit praktischer Hilfe. Eine kulturelle Begleitung, die vom ZMO gesponsert wird, ergänzt das Angebot. Das Team der Philippusgemeinde sorgt für alle kulinarischen und organisatorischen Vorbereitungen, der ZMO stellt Übersetzungshilfe und seine räumlichen Möglichkeiten zur Verfügung. Es kann jeder kommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sprachförderung
Der seit etwa 6 Wochen im ZMO einmal wöchentlich stattfindende Sprachtreff fördert den Erwerb der deutschen Sprache. Durchgeführt von einer professionellen Sprachlehrerin üben die Teilnehmer/innen individuell mittels Arbeitsmaterial, via frontaler Unterweisung über einen Bildschirm als Gruppe und in der direkten Ansprache des Einzelnen wieder individuell den Spracherwerb und – gebrauch der deutschen Sprache.
Künftig wechselt der Termin von dienstags auf mittwochs, von 9.oo bis 11.30.
Die Teilnahme an diesem Kurs, der vom Integrationsministerium Rheinland-Pfalz gefördert wird, ist kostenlos. Das Arbeitsmaterial stellt der ZMO. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden. Es können noch weitere Teilnehmer/innen aufgenommen werden. Über ein Aufnahmeformular kann man sich im ZMO anmelden.
Kulturelle Beteiligung
Neben den o.g. Gebieten werden kulturelle Einbeziehungen organisiert. Am 30.9.2022 findet ein Konzert dem ukrainischen Künstler Sergei Michailow statt. Er trägt Lieder von dem bekannten Rockmusiker Viktor Zoi vor, eine musikalische Größe in der ehemaligen Sowjetunion, vergleichbar mit Wissotzki. Zoi starb 1960 bei einem Autounfall im Baltikum, er gilt wie auch Wissotzki als Widerständler, als unangepasster, autonomer Künstler. Dank des osteuropäischen Schwerpunkts des ZMO Mainz sind Konzerte und Ausstellungen mit Künstlern aus der Ukraine im ZMO kein Novum.
Weitere Auftritte und Ausstellungen werden je nach Wunsch und Eignung der Künstler in das Kulturprogramm des ZMO aufgenommen.